
ICD-10-GM-2025 > S00-T98 > T80-T88 > T86.- |
T80-T88 | Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert | |||||||||||||
Info: | Für den Gebrauch dieser Kategorien in der stationären Versorgung sind die Deutschen Kodierrichtlinien heranzuziehen. Sollen die eingesetzten Hilfsmittel oder die näheren Umstände angegeben werden, sind zusätzliche Schlüsselnummern (Kapitel XX) zu benutzen. Soll der Infektionserreger angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (B95-B98) zu benutzen. | |||||||||||||
Exkl.: | Jede Inanspruchnahme medizinischer Betreuung wegen postoperativer Zustände, bei denen keine Komplikationen bestehen, wie z.B.: Anpassen und Einstellen von Ektoprothesen (Z44.-) Jede Inanspruchnahme medizinischer Betreuung wegen postoperativer Zustände, bei denen keine Komplikationen bestehen, wie z.B.: Verschluss eines äußeren Stomas (Z43.-) Jede Inanspruchnahme medizinischer Betreuung wegen postoperativer Zustände, bei denen keine Komplikationen bestehen, wie z.B.: Vorhandensein einer künstlichen Körperöffnung (Z93.-) Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen während der Schwangerschaft, der Geburt oder des Wochenbettes (O00-O99) Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.: Austritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion (G97.0) Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.: Funktionsstörung nach Kolostomie (K91.4) Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.: Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff (I97.0-I97.1) Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.: Lymphödem nach (partieller) Mastektomie (I97.2-) Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.: Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert (M96.1) Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.: Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes (E86-E87) Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.: Syndrom der blinden Schlinge nach chirurgischem Eingriff (K91.2) Näher bezeichnete Komplikationen, die anderenorts klassifiziert sind, wie z.B.: Syndrome des operierten Magens (K91.1) Unerwünschte Nebenwirkungen von Arzneimitteln und Drogen (A00-R99) (T78.-) Verbrennungen oder Verätzungen durch lokale Applikationen und Bestrahlung (T20-T32) Vergiftung durch und toxische Wirkungen von Arzneimitteln, Drogen und chemische Substanzen (T36-T65) | |||||||||||||
T86.- | Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben | |||||||||||||
Info: | Das Versagen der abgestoßenen Organe und Gewebe (z.B. ein akutes Nierenversagen bei Abstoßung eines Nierentransplantates) ist in der Schlüsselnummer enthalten und daher nicht gesondert zu kodieren. | |||||||||||||
T86.0- | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-Krankheit | |||||||||||||
Info: | Benutze zusätzliche Schlüsselnummern bei den Subkategorien T86.01†, T86.02†, T86.05†, T86.06† und T86.07†, um jede einzelne Organbeteiligung bei Graft-versus-Host-Krankheit zu verschlüsseln. Die Einteilung der Stadien und Grade der akuten Graft-versus-Host-Krankheit erfolgt nach Meeting Report der Consensus Conference on Acute GVHD Grading (1994), Houston (USA) (Meeting Report, Consensus Conference on Acute GVHD Grading, Przepiorka D, Weisdorf D, Martin P, Klingemann HG, Beatty P, Hows J, Thomas ED, abgedruckt in: Bone Marrow Transplant. 1995 Jun;15(6):825-8). Die Einteilung der Grade der chronischen Graft-versus-Host-Krankheit erfolgt nach: National Institutes of Health consensus development project on criteria for clinical trials in chronic graft-versus-host disease: I. Diagnosis and staging working group report. Filipovich AH, Weisdorf D, Pavletic S, Socie G, Wingard JR, Lee SJ, Martin P, Chien J, Przepiorka D, Couriel D, Cowen EW, Dinndorf P, Farrell A, Hartzman R, Henslee-Downey J, Jacobsohn D, McDonald G, Mittleman B, Rizzo JD, Robinson M, Schubert M, Schultz K, Shulman H, Turner M, Vogelsang G, Flowers ME, abgedruckt in: Biol Blood Marrow Transplant. 2005 Dec;11(12):945-56. | |||||||||||||
T86.00 | Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen | |||||||||||||
T86.01+ | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II | |||||||||||||
Info: | Der jeweilige Grad der akuten GVHD ist erreicht, wenn mindestens eines der zugeordneten Stadien der genannten akuten Organ-GVHD vorliegt.
| |||||||||||||
Inkl.: | Akute Haut-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 bis 3 (L99.11*) (L99.12*) (L99.13*) Akute Leber-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (K77.11*) Akute Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (K93.21*) | |||||||||||||
T86.02+ | Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV | |||||||||||||
Info: | Der jeweilige Grad der akuten GVHD ist erreicht, wenn mindestens eines der zugeordneten Stadien der genannten Organ-GVHD vorliegt. Das Stadium der akuten Haut-GVHD stellt kein Eingangskriterium für den Grad III der GVHD dar, es dient hier lediglich der Dokumentation.
| |||||||||||||
Inkl.: | Akute Haut-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 bis 4 (L99.11*) (L99.12*) (L99.13*) (L99.14*) Akute Leber-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 2 bis 4 (K77.12*) (K77.13*) (K77.14*) Akute Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 2 bis 4 (K93.22*) (K93.23*) (K93.24*) | |||||||||||||
T86.05+ | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild | |||||||||||||
Info: | Die milde Form der chronischen GVHD ist erreicht, wenn mindestens eine oder höchstens zwei der genannten Organ-GVHD im Stadium 1 vorliegen. Eine Lungenbeteiligung darf nicht vorliegen. | |||||||||||||
Inkl.: | Chronische Augen-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (H58.21*) Chronische Bindegewebe-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (M36.51*) Chronische Haut-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (L99.21*) Chronische Leber-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (K77.21*) Chronische Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (K93.41*) Chronische Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (K93.31*) Chronische Vulvovaginal-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (N77.21*) | |||||||||||||
T86.06+ | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat | |||||||||||||
Info: | Die moderate Form der chronischen GVHD ist erreicht, wenn eine Lungenbeteiligung im Stadium 1 oder mindestens eine der anderen genannten Organ-GVHD im Stadium 2 oder mindestens drei der anderen genannten Organ-GVHD im Stadium 1 vorliegen. | |||||||||||||
Inkl.: | Chronische Augen-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 und 2 (H58.21*) (H58.22*) Chronische Bindegewebe-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 und 2 (M36.51*) (M36.52*) Chronische Haut-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 und 2 (L99.21*) (L99.22*) Chronische Leber-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 und 2 (K77.21*) (K77.22*) Chronische Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 (J99.21*) Chronische Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 und 2 (K93.41*) (K93.42*) Chronische Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 und 2 (K93.31*) (K93.32*) Chronische Vulvovaginal-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 1 und 2 (N77.21*) (N77.22*) | |||||||||||||
T86.07+ | Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer | |||||||||||||
Info: | Die schwere Form der chronischen GVHD ist erreicht, wenn eine Lungenbeteiligung im Stadium 2 oder 3 oder mindestens eine der anderen genannten Organ-GVHD im Stadium 3 vorliegen. | |||||||||||||
Inkl.: | Chronische Augen-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 3 (H58.23*) Chronische Bindegewebe-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 3 (M36.53*) Chronische Haut-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 3 (L99.23*) Chronische Leber-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 3 (K77.23*) Chronische Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 2 und 3 (J99.22*) (J99.23*) Chronische Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 3 (K93.43*) Chronische Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 3 (K93.33*) Chronische Vulvovaginal-Graft-versus-Host-Krankheit, Stadium 3 (N77.23*) | |||||||||||||
T86.09 | Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet | |||||||||||||
T86.1- | Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | |||||||||||||
T86.10 | Akute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | |||||||||||||
Inkl.: | Akute Abstoßung eines Nierentransplantates Akute Funktionsverschlechterung ohne Nachweis einer Abstoßung | |||||||||||||
Info: | Soll die Ursache der akuten Funktionsverschlechterung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen. | |||||||||||||
T86.11 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates | |||||||||||||
Inkl.: | Chronische Abstoßung eines Nierentransplantates | |||||||||||||
Info: | Soll die Ursache der chronischen Funktionsverschlechterung angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer zu benutzen. | |||||||||||||
T86.12 | Verzögerte Aufnahme der Transplantatfunktion | |||||||||||||
T86.19 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates | |||||||||||||
T86.2 | Versagen und Abstoßung eines Herztransplantates | |||||||||||||
Exkl.: | Komplikation durch: Herz-Lungen-Transplantat (T86.3) Komplikation durch: Künstliches Herzgerät (T82.-) | |||||||||||||
T86.3 | Versagen und Abstoßung eines Herz-Lungen-Transplantates | |||||||||||||
T86.4- | Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | |||||||||||||
T86.40 | Akute Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | |||||||||||||
Inkl.: | Abstoßung innerhalb der ersten 28 Tage nach Transplantation Funktionsverschlechterung innerhalb der ersten 28 Tage nach Transplantation | |||||||||||||
T86.41 | Chronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates | |||||||||||||
Inkl.: | Abstoßung 29 Tage nach Transplantation und später Funktionsverschlechterung 29 Tage nach Transplantation und später | |||||||||||||
T86.49 | Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates | |||||||||||||
T86.5- | Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | |||||||||||||
Inkl.: | Myokutanes, fasziokutanes oder lipokutanes Transplantat (durch Lappenplastik) | |||||||||||||
Exkl.: | Versagen und Abstoßung eines Mammatransplantates ohne Hautanteil (T86.84) | |||||||||||||
T86.50 | Durchblutungsstörung eines Hauttransplantates | |||||||||||||
T86.51 | Nekrose eines Hauttransplantates | |||||||||||||
T86.52 | Verlust eines Hauttransplantates | |||||||||||||
T86.59 | Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates | |||||||||||||
T86.8- | Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und Gewebe | |||||||||||||
T86.81 | Lungentransplantat | |||||||||||||
T86.82 | Pankreastransplantat | |||||||||||||
T86.83 | Hornhauttransplantat des Auges | |||||||||||||
T86.84 | Mammatransplantat ohne Hautanteil | |||||||||||||
Exkl.: | Versagen und Abstoßung eines Mammatransplantates mit Hautanteil (T86.5-) | |||||||||||||
T86.88 | Sonstige transplantierte Organe und Gewebe | |||||||||||||
Inkl.: | Transplantatversagen oder -abstoßung von: Darm Transplantatversagen oder -abstoßung von: Knochen | |||||||||||||
T86.9 | Versagen und Abstoßung eines nicht näher bezeichneten transplantierten Organs und Gewebes |
ICD-10-GM-2025 Code Suche und OPS-2025 Code Suche |